Jennersdorf hat somit den zweiten Tabellenplatz bezogen. Das Spiel haben die Gäste schon in der Schlussphase des Startviertels entschieden. Sie legten in den letzten 3,5 Minuten einen 12:0-Run auf das Parkett und holten sich eine klare 29:12-Führung nach den ersten zehn Minuten. Kurz vor der Pause betrug der Vorteil für die Blackbirds, die vor allem am Offensiv-Rebound (20) eine enorm starke Leistung zeigten, bereits +25 (52:27 | 18. Min). Im dritten Abschnitt zeigte die junge Mannschaft der Alligators ihr Potential und lieferte gute Aktionen. Ein Turnaround war jedoch nicht in Reichweite. Christoph Astl (27 PTS | 15 RB) und Sebastian Koch (17 PTS | 11 RB) legten für die Blackbirds jeweils ein Double-Double auf. Für Marko Moric war das Spiel nach zwei technischen Fouls vorzeitig beendet.
Dt. Wagram Alligators vs. Jennersdorf Blackbirds 59:79 (12:29, 29:52, 51:67)
Scorer Blackbirds: C. Astl 27, S. Koch 17, Jandrasits 8, Moric 7, B. Koch 6, J. Astl & P. Horvath je 4, Klepeisz 3, Hajszan 2, Ulreich 1
Stimmen zum Spiel:
Stefan Grassegger, Headcoach der Alligators: „Ein Minus 20 mit dem wir sehr zufrieden sein können, so komisch das auch klingt. Es zeigt, dass wir uns seit dem letzten Spiel sehr gesteigert haben. Dennoch müssen wir für das Playdown an unserer Transition-Defense schrauben. Gratulation an Jennersdorf, aber auch Gratulation an meine Jungs.“
Marko Goranovic, Spieler der Alligators: „Wir haben uns gut gegen diese Mannschaft geschlagen und konnten das, was wir trainiert haben, im Spiel umsetzen. Wir haben als Team gut zusammengespielt, trotzdem sollten wir uns damit nicht zufrieden geben. Deshalb müssen wir weiterhin mit dem Kopf im Spiel bleiben und uns auf das nächste Spiel konzentrieren.“
Daniel Müllner, Headcoach der Blackbirds: „Wir haben unsere Pflicht erfüllt, mehr aber nicht. Wir wünschen den UDW Alligators alles Gute für das Playdown.“